Ein Werkstattangebot

Die Psychoanalyse kennt eine Reihe von Denk- und Arbeitsmodellen, die ihr helfen, emotionale Weiterentwicklung zu unterstützen. Diese Modelle lassen sich gewinnbringend auch auf die supervisorische Praxis übertragen. Was heißt: „gleichschwebende Aufmerksamkeit“ oder „Abstinenz“? Was versteht man unter einem „inneren Analytiker“ oder einem „potential space“? Welche psychoanalytische Haltung ist auch bei der Supervision hilfreich? Der Workshop schafft begriffliche Klärungen, wir arbeiten an von uns vorbereiteten – aber auch an Ihren eigenen Praxisbeispielen.

Eine Vertiefung durch Folgeveranstaltungen ist möglich und wird mit allen Teilnehmenden am Ende des Workshops besprochen.

Psychoanalytische Haltung und ihr Gewinn für die professionelle supervisorische Praxis

13. Dezember 2025 (10:30–16:30 Uhr), Institut für Psychoanalyse, Kassel

Preis: 220,00 Euro

Leitung: Leitung: Annegret Wittenberger, Dr. Bernadette Grawe